Kulturwoche „Der Tod gehört zum Leben“
Wie kann man eine Stadtgesellschaft motivieren, sich intensiv dem schwierigen Thema Sterben, Tod und Trauer zuzuwenden? Die Idee war, allen Stuttgarter Akteuren, die dieses Thema irgendwie beschäftigen könnte, für eine Woche eine Plattform zur Vernetzung anzubieten und sie bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Das PalliativNetz Stuttgart (unter der Regie der Bürgerstiftung) konnte schließlich insgesamt 30 Partnerorganisationen gewinnen. Es wurden Führungen, Lesungen, Performances, Gespräche, Filme, Tage der offenen Tür, Abende mit Liedern, Texten und Gebeten angeboten.
