Kinderbetreuung? Selber machen! – Wo gibt’s denn sowas?
Die Nachfrage nach Kinderbetreuung steigt, immer mehr Anbieter*innen suchen händeringend Personal – aber das Modell der Kindertagespflege ist doch vielen noch nicht bekannt.
Weder Optik noch Strategie anderer Kampagnen zur Akquise von Fachpersonal für die Betreuung von kleinen Kindern unterscheiden sich erkennbar voneinander: Es gibt fast immer glückliche Kinder mit fröhlichen Erwachsenen zu sehen. Hier galt es, ein konzeptionelles und visuelles Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln. Basis war ein Workshop, in dem soldan kommunikation gemeinsam mit Frauen, die bereits als Tagesmütter arbeiten, die wichtigsten Motivationen, diesen Beruf zu wählen, gesammelt wurden. Die Argumente, sich für diese Tätigkeit zu entscheiden, wurden – bei völligem Verzicht auf „nette Bilder“ – in (witzig)plakative Text-Botschaften gepackt.
Als Projekt des Jugendamts Stuttgart in Kooperation mit der Caritas Stuttgart durften wir folgendes ins Leben rufen: Website, Flyer, Postkarten, Give-Aways, Legetrickfilm und vieles mehr.


